Ibizas Buchten zum Ankern

Ibizas Buchten zum Ankern

Ankern bedeutet, das Boot mit Hilfe eines Ankers, der am Grund befestigt ist, festzumachen. Das klingt einfach und ist es auch, wenn man am richtigen Ankerplatz ist und die richtige Ausrüstung hat.

  • Buchten
  • Ibiza
  • Poseidonia

Genießen Sie es, an Bord über türkisblauem Wasser aufzuwachen, um den Tag auf die beste Art und Weise zu beginnen: Heute stellen wir Ihnen einige der Buchten vor, in denen Sie auf Ibiza ankern können. Möchten Sie sie kennen lernen?

Ankern bedeutet, das Boot mit Hilfe eines Ankers, der am Grund befestigt ist, festzumachen. Das klingt einfach und ist es auch, wenn man am richtigen Ankerplatz ist und die richtige Ausrüstung hat.

Es ist wichtig zu wissen, wie die verschiedenen Arten von Ankern funktionieren und wie viel Kette man hat, sowie den richtigen Ankerplatz zu wählen (welcher Meeresboden vorhanden ist und welche Winde auf einen einwirken können).

Wir erklären Ihnen einige der empfehlenswertesten Buchten mit unregulierten Ankerplätzen, egal ob Sie ein Segelboot, ein Glasfaserboot oder ein RIB haben. Und denken Sie vor allem daran, dass es verboten ist, in den Poseidonia-Wiesen zu ankern.

Gració-Bucht

Östlich von Ibiza, ideal, wenn Sie in den Norden der Insel fahren. Es ist eine ideale Bucht zum Ankern, da sie vor dem Wind geschützt ist und sanfte Wellen hat. Es ist darauf zu achten, dass man im Sand ankert, zwischen fünf und sieben Metern, und dass man die Poseidonia meidet.

Xarraca-Bucht

Im Norden von Ibiza, schöner Ankerplatz, mit einem hohen Schutz, außer wenn der Wind aus Nordwest kommt. Sie können auf 4 m im Sand ankern, in der Mitte der Bucht, wobei Sie die Poseidonia-Gebiete im Auge behalten müssen.

Bassa-Bucht

In der Nähe von Sant Antoni. Es gibt mehrere Restaurants am Sandstrand, so dass es ein guter Ort ist, um an Land zu gehen oder am Abend zu essen. Man kann 8-5 m vor dem Strand ankern. Der Meeresboden ist felsig, mit Sandbänken dazwischen, und der Strand besteht aus weißem Sand. Tagsüber ist er sehr belebt.

Vedella-Bucht

Er ist ideal für alle, die eine familiäre Atmosphäre suchen, und eignet sich aufgrund seiner Tiefe hervorragend zum Ankern. Das Ankern sollte in einer Tiefe von 4 bis 3 Metern erfolgen und es gibt Anlegebojen. Manchmal kann es notwendig sein, mit zwei Ankern zu ankern. Das Wasser hat eine türkisfarbene Farbe, die entspannend wirkt und Stress abbaut.

Sa Figuera Borda

Im Westen der Insel hat sie einen sandigen und felsigen Grund. Er ist nicht sehr geschützt, aber seine Sandbank mit einer Tiefe von etwa 3 Metern ist ideal zum Schwimmen oder für einen Snack.

Roter Punkt

Die Rede ist von Punta Roja, gegenüber von Es Vedrà. Ein obligatorischer Halt mit einem spektakulären Sandboden, beeindruckenden Klippen und einem guten Blick auf Es Vedrà. Schutz von Norden bis Süden, Südosten. Guter Ankerplatz auf 10 Metern.

Insel Tagomago

Ein hervorragender Ort, um sich auszuruhen, wenn man aus dem Norden der Insel kommt, und ein guter Ort, um bei gutem Wetter die Nacht zu verbringen. Sie können an drei Ankerplätzen ankern: Olla de Llevant, Olla de Tramuntana und Port de Tagomago.
Am empfehlenswertesten ist Port de Tagomago im Südwesten der Insel, vor allem wenn der Levante weht, denn hier gibt es sandigen und felsigen Grund, wo man in einer Tiefe von etwa 6 m ankern kann, obwohl man den Winden aus SW bis W und NW ausgesetzt ist. In Olla de Tramontana sind Sie Winden aus N, NE und E ausgesetzt, in Olla de Llevant Winden aus N, E und SE. Die kleinen Buchten an der Nordseite haben sehr tiefes Wasser.

Boix-Bucht

Gegenüber der Insel Tagomago und geschützt durch das Cabo Roig, ist diese Bucht sehr leicht zugänglich und sehr geschützt vor den Nordwinden. In Cala Boix können Sie auf Sand und in einer Tiefe von höchstens 3 Metern ankern.

Mastella-Bucht

Südlich von Cala Boix ist dies eine kleine Bucht mit einem winzigen Strand. Es ist jedoch erlaubt, auf Sand in einer Tiefe von etwa 4 Metern zu ankern. Sie ist für Boote von mehr als 15 Metern Länge zugänglich. Hier gibt es auch einen kleinen Fischerhafen mit einer Strandbar, in der man spektakulären Fisch essen kann.

Auf Ibiza gibt es Buchten mit hohem ökologischem Wert, mit Poseidonia-Wiesen, die respektiert werden müssen. Achten Sie auf die folgenden Buchten: La Xanga, Porroig, Talamanca, Benirràs, Cala Bassa, Cala d'Hort, Cala Salada, Cala Vadella, Es Xarco, Portinatx und Ses Salines. Wenn Sie in diesen Buchten ankern, sollten Sie darauf achten, wo Sie Ihr Boot ankern.

JETZT FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

ABONNIEREN
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung